Relative Feuchte

Unser Kalibrierlabor verfügt über eine kombinierte Kalibrieranlage die die Genauigkeit von einem Taupunktspiegel mit der Stabilität von gesättigten Salzlösungen vereint. Diese redundante Vorgehensweise ermöglicht eine sehr präzise Überprüfung/Kalibrierung von Sensoren. Es stehen 0% rH, 54,3% und 75,3% als Standardgrößen zur Verfügung. Diese relativen Feuchten können bei Temperaturen von 5°C bis 50°C überprüft werden. Für jede Temperatur gibt es exakte relative Feuchten die in den Kalibriervorgang einfließen.

Temperatur

Unser Kalibrierlabor kann bis zu einer Genauigkeit von 0,2°C (K) überprüfen. Die Messungen werden einmal über einen PT100 Temperatursensor Klasse AA, ein zweiter Sensor arbeitet als Halbleiter Temperatursensor und als dritte Messstelle verfügt die Kalibriereinrichtung ein Temperaturmessgerät das eine Genauigkeit von 0,1°C hat. Der Temperaturbereich kann von 5°C bis 55°C gewählt.

Kalibrierbare Sensoren

Alle Sensoren der Krah & Grote TRF-Serie

 

  • Kapazitive Feuchtesensoren mit entsprechender Auswerteeinheit

Kalibrierbare Sensoren

Alle Sensoren der Krah & Grote TRF-Serie

 

  • Widerstandsthermometer PT100/PT1000
  • Halbleiter Thermometer
  • Weitere Sensoren auf Anfrage